Madeleine Delbrêl – den eigenen Weg im Glauben gehen — Madeleine Delbrel

Aller au contenu. | Aller à la navigation

Outils personnels

Madeleine Delbrêl – den eigenen Weg im Glauben gehen

LEKTÜRE UND KONTEMPLATION - 14. – 16. November 2025
Leitung: Dr. Katja Boehme, Professorin
und Autorin, Theologin
  • Quand

    du 14/11/2025 à 18h00 au 16/11/2025 à 13h00

  • Haus Maria Lindenberg Lindenbergstr. 25 79271 St. Peter i. Schwarzwald

  • Contact

  • Téléphone

    07661 9300-0

  • Ajouter l'événement au calendrier

    vCal
    iCal

Madeleine Delbrêl dürfte zu den eindrucksvollsten Gestalten der Christentumsgeschichte zählen, die ihr Christsein um Gottes und der Nächsten willen konsequent aus dem Herzen der Kirche und aus einer tief verwurzelten Spiritualität heraus bedingungslos gelebt hat.
Inmitten des kommunistischen Arbeitermilieus Frankreichs der 1930er bis 1960er-Jahre wandte sie sich als Frau allen Menschen unabhängig von Glauben bzw. Nicht-Glauben und bekennendem Atheismus zu.
Im einfachen Dasein, in jeder noch so unbedeutend erscheinenden Handlung und jedem Gedanken bringt sie Gott konsequent in die Welt, in der Er schon immer ist.
Was Kirche-Sein für Madeleine Delbrêl in ihrer Zeit bedeutet hat und welche Impulse von ihr für ein zeitgemäßes Christsein von heute ausgehen können, wird anhand ihrer Biographie und ihren Texten für das eigene Christsein bedacht und betrachtet werden. Dabei werden auch Methoden der Biographiearbeit zum Einsatz kommen.
Impulsvorträge und gemeinsame Lektüre, geistlicher Austausch und Gottesdienst geben den Tagen einen verlässlichen Rahmen.

flyer